top of page
Erfolgreicher Universitätsabschluss als Akademischer Jagdwirt

Die Absolventen des Jahrganges X anlässlich der Akademischen Feier mit Urkundenüberreichung.
22. März 2019 - Nach intensiver, zweijähriger Ausbildung und erfolgreicher Ablegung der Prüfungen im Februar 2019 wurden den zur Prüfung angetretenen 18 Teilnehmern des Universitätslehrganges Akademischer Jagdwirt die Urkunden an der Universität für Bodenkultur in Wien überreicht.

Während der zweijährigen Ausbildung erhalten die Teilnehmer Einblick in das komplexe Zusammenspiel zwischen ökologischen, ökonomischen und gesellschaftspolitischen Faktoren.
Themenbereiche wie Landwirtschaft im EU-Kontext, Natur- und Artenschutz, Waldbau und Forstwirtschaft, Lebensraumbewertung, Wald- und Jagdpädagogik, Falknerei, Gewässerökologie, Fischerei, Wildschadensdiagnostik, Besucherlenkung,... sind nur einige von vielen weiteren.
Sie wollen mehr über die Ausbildung zum Akademischen Jagdwirten erfahren, dann klicken Sie hier.
Mag. Christine THURNER, Lehrgangsmanagerin, BOKU Wien
Marcel HERMANN, Gründer und Geschäftsführer Fa. WILEMA
Univ. Prof. Dr. Klaus HACKLÄNDER, wissenschaftlicher Leiter
des Lehrganges, BOKU Wien

W I L E M A
Wildtier Lebensraum Management
bottom of page