top of page

Seltene Beobachtung eines Waldrappes

Foto: Marcel HERMANN

Foto: Marcel HERMANN

20. August 2019 - Eine seltene Beobachtung konnte ich am 20. August 2019 im Maurer Riet machen, als ich mit meinem Hund am Spazieren war. Auf einer Wiese etwas Abseits von Rabenkrähen, Graureihern und Weissstörchen stand ein Waldrapp auf Futtersuche. Nach Rücksprache mit dem Landesobmann für Natur- und Vogelschutz in Liechtenstein, WILLI Georg, konnte über das Waldrappteam herausgefunden werden, dass es sich bei diesem Waldrapp um ein Weibchen Namens Sonic handelt, die sich schon einige Monate im Bodenseeraum aufhält. Sonic wurde im Jahr 2017 erfolgreich ausgewildert.        

Der Waldrapp (Geronticus eremita) gehört zu den Ibisvögeln. Er hat etwa die Grösse einer Gans und wiegt zwischen 1kg und 1,5kg. Die Flügelspannweite beträgt bis zu 125cm. Aufgrund intensiver Bejagung ist der Waldrapp Mitte des 17. Jahrhunderts in Mitteleuropa ausgestorben. Mit verschiedenen Wiederansiedelungsversuchen will man den Waldrapp in ganz Europa als Brutvogel wieder etablieren. 

 

Ein solches Waldrappprojekt und weitere Informationen finden Sie hier.     

 W I L E M A  

 Wildtier Lebensraum Management 
bottom of page