top of page
Neozoen: Die Nilgans

Foto: Marcel HERMANN
12. März 2021 - Bei einer Kontrollrunde in meinem Dienstrevier konnte ich diese Nilgans (Alopochen aegyptiacus) beobachten. Dabei handelte es sich um ein männliches Tier, einen sogenannten Ganter. Nilgänse gehören zu den Neozoen. Neozoen sind gebiets-fremde Tiere, die nach der Entdeckung Amerikas 1492 in einem Gebiet nicht heimisch waren und irgendwann von Menschen ausgesetzt, eingeschleppt oder eingewandert sind. Oft verdrängen diese Arten durch ihre Anpassungsfähigkeit einheimische Arten und breiten sich extrem schnell aus. Dadurch beinträchtigen sie meist die biologische Vielfalt, richten grosse wirtschaftliche Schäden an und können für die Gesundheit von Mensch und Tier problematisch werden. Solche Arten nennt man dann invasive Arten.
Die Nilgans gehört zu den invasiven Arten. Ursprünglich in Nordafrika beheimatet, wurde sie vor allem in Grossbritannien in Ziergärten angesiedelt, von wo sie sich dann über ganz Mitteleuropa ausbreitete.
Weitere Informationen zur Nilgans finden Sie hier.

W I L E M A
Wildtier Lebensraum Management
bottom of page